Fern-Unterstützung

"Praktische" Unterstützung durch Experten, jederzeit und überall

Fernunterstützung mittels AR/MR:

Ein Techniker oder Mitarbeiter in einer Fabrik, in einem Büro oder vor einer Installation benötigt effiziente Unterstützung durch einen räumlich entfernten Experten.

Das Problem: Traditionell ruft die Person vor Ort den Experten telefonisch an, erklärt dem entfernten Experten mündlich das Problem. Der Experte antwortet verbal. Diese Art der Kommunikation nimmt oft viel Zeit in Anspruch, kann zu Missverständnissen führen, ist fehleranfällig und ineffizient.

In den meisten Fällen muss der Fernexperte zur weiteren Untersuchung vor Ort reisen, kann dann erst Ersatzteile bestellen, wartet gegebenenfalls auf die Lieferung der Ersatzteile, um das Problem
endlich lösen zu können.

Diese Art der Fernunterstützung ist nicht wettbewerbsfähig und kann Ihnen und Ihren Kunden hohe Kosten verursacht:

  • Ausfallzeiten von Maschinen/Infrastruktur/Teams
  • Wartezeit auf Verfügbarkeit und Eintreffen des Experten
  • Während der Experte reist teilt er meist seine Expertise nicht mit
  • Reise- und Unterbringungskosten
  • Verspätete Bestellung der Ersatzteile
  • Frustrierte Kunden
  • Hoher CO2-Footprint
  • Schlechte Work-Life-Balance des reisenden Experten
  • Keine Stärkung der Handlungsfähigkeit des Technikers vor Ort

 

Die Lösung: Fernunterstützung mit einem Smartphone oder einer Smartbrille ist die Lösung.

Für den Fall, dass die Person vor Ort mit den Händen arbeiten muss, ist eine Smartbrille obligatorisch, ansonsten kann auch ein Smartphone funktionieren.

Wie funktioniert das?

Die Person vor Ort bittet den Experten aus der Ferne um Hilfe. Sobald dieser verfügbar ist, wird die Kommunikation per 3/4G oder Wifi hergestellt. Die Person vor Ort zeigt dem fernen Experten die Situation per Videostream. In vielen Fällen kann dies bereits zur Lösung des Problems beitragen.
Augmented Reality erlaubt es jedoch viel effizienter zu werden.

Der ferne Experte versteht sofort und vermeidet jegliches Rätseln und Missverständnis. Ebenso vermeidet der Mitarbeiter/Kunde vor Ort jegliches Missverständnis, da der Experte Ihm klare visuelle Angaben in Augmented Reality im Sichtfeld der Mitarbeiters hinzufügen kann. Somit kann der
Experte den Mitarbeiter durch präzise Schritt für Schritt Angaben zur Lösung des Problems unterstützen. Der Experte kann ebenso Dokumente wie Baupläne, Videos, Fotos, Analysedaten zur Unterstützung versenden.

Die Vorteile:

  • Effizienteres und Produktives Lösen von Problemen
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Geringere Ausfallzeiten für Kunden
  • Der Mitarbeiter/Kunde vor Ort wird befähigt, gewinnt an Autonomie, macht Fortschritte
  • Die Experten teilen Ihr Fachwissen statt zu reisen
  • Keine Reisekosten, bessere CO2-Bilanz
  • Glückliche Kunden empfehlen Sie weiter

 

Sektoren, in denen sich Fernhilfe als sehr vorteilhaft erwiesen hat:

  • Industrie
  • Unternehmen
  • Baustellen
  • Infrastrukturarbeiten (Energie, Telekommunikation, IT)
  • Gesundheitssektor (z.B. Unterstützung von Pflegepersonal)
  • viele andere…